|

laudia
Augusta ist der Name der alten Kaiserstrasse, die von Altino nach Augsburg
führte und dabei Venetien, Trentino-Südtirol, Tirol und Bayern durchquerte,
weshalb sie als die Linie "Venedig-München" römischer und mittelalterlicher
Zeit angesehen werden kann. Viele Jahrhunderte hindurch war die Via Claudia
Augusta die Hauptverbindungsachse zwischen der lateinischen und germanischen
Kultur, und auf ihrer Strecke sind auch heute noch historische Zeugnisse
erkennbar, die den Wert dieses Straßenzuges der Antike bekunden. "Via
Claudia Augusta" wurde nun auch das Projekt genannt, das dazu dient, die
alte Straßenachse als europäischen touristischen Weg von geschichtlicher
und landschaftlicher Bedeutung zu fördern, historische Aspekte wiederaufzudecken
und Verknüpfungen historischer Art zu schaffen, Landschaftswerte zu betonen,
den unersetzlichen künstlerischen und architektonischen Reichtum wiederherzustellen.

Warum wurde nun der Projektvorschlag
"Via Claudia Augusta" genannt ?
Da
die Kommunikation schon immer Wissen und Entwicklung gefördert hat
und die antike Straßenachse der Via Claudia Augusta Jahrhunderte
hindurch zu den wichtigsten Kommunikationswegen gehörte, die von
der Adria über die Alpen bis zur Donau führten.
Da
die Strecke der Via Claudia Augusta durch Gegenden führt, die eine
Verbindung von Kunst, Geschichte und Natur, ruralen Zonen und Berglandschaften
von seltener Schönheit, gastfreundlichen Orten, historischen Denkmälern
und Kleinoden der Kunst und Architektur bieten.

|
 |
Da
die Via Claudia Augusta, so wie eine Kette aus einzelnen Gliedern
besteht, die berührten Gebiete als verbindendes Element zusammenfassen
soll, damit eine touristische Route zustande kommt, die reich
an naturalistischen, geschichtlichen und landschaftlichen Werten
ist, wobei sich von der Adria bis zur Donau eine abwechslungsreiche
Reihe von Möglichkeiten ergibt.
Da
sich mit der historischen und kulturellen Aufwertung der Via Claudia
Augusta ein Qualitätstourismus entwickeln kann, der einen allgemeinern
Prozess der Integration und des sozialen und wirtschaftlichen
Austausches unter den Bevölkerungsgruppen der verschiedenen Regionen
Europas mit sich bringt
Da
der Projektvorschlag zur virtuellen Wiederherstellung der Via
Claudia Augusta auch ein Überdenken der Geschichte bedeutet und
das Identitätsbewusstsein der Menschen berührt, das sich auf dem
Weg der Erinnerung entwickelt

|
 |
 |
 |
 |
|
Vorstellung Die
Gründe für das Projekt
1
|
Zusammenfassung
Die
Grunde fur das Projekt
Aufbau des Projektes
Der Projektvorschlag
Eine Strasse
verstehen
Link
-
|