och
heute stellt die via Claudia Augusta in der Region Feltrino ein
wichtiges Untersuchungs- und Forschungsobjekt für die Wissenschaft
dar. Alpago Novello, einer der bedeutendsten Experten dieser römischen
Strasse, vermutet, einige Straßenabschnitte an verschiedenen abgesteckten
Orten identifizieren zu können: Bis 1965 zum Beispiel wurde der
römische Weg benutzt, um Vignui und Pren zu erreichen. Genau in
Pren wurden 1904 eine Fibel, ein altrömisches Armband und eine Münze
des Kaisers Massenzius gefunden (die heute im Archäologischen Museum
von Feltre zu sehen sind). Ein anderer Straßenabschnitt ist vermutlich
hinter der kleinen Kirche der Heiligen Eurosia bei der Ortschaft
Le Ave an der Strasse von Arson nach Bordugo zu finden. Dort ist
ein Felseinschnitt gut gekennzeichnet, vermutlich ein Hinweis auf
die alte via. Gleiches gilt für die Strecke nach Costa, (von Lamon
durch das Maggiore Tal) welche an noch zu erkennenden Steinstützen
und Felseinschnitten liegt. Vom Altertum bis zum Mittelalter, Bologna
|
 |
. 
|