LAMON
S.DONATO Kirche - 1556 - verlorenes
Material - Beerdigungsgräber aus der römischen Zeit.
S.DONATOCrosere - 1891 - verlorenes
Material - römisches Grab mit Bronzenmünze von Gordiano III (283
- 244 nach Chr)
S.DONATO
Piasentoti - 1891 - 1936 - verlorenes Material - Mühlsteine und
zwei Münzen (eine von GordianoIII), Beerdigungsgräber aus der römischen
Zeit. Nekropole im Gebrauch seit dem Ende I bis IV Jh. nach Chr.
S.DONATO Bergseite - 1899 - nicht
gefundenes Material - Straßenabschnitte aus Kies und Kalk - drei
Beerdigungsgräber mit Leichenausstattung - Mühlsteine (beim Stadtmuseum
Feltres ist es eine Bronzepfeilspitze aus der römischen Zeit).
COLLE DI S.PIETRO -Ende 19. Jh. -
bei Privaten und verlorene - ein Grab aus der römischen Kaiserzeit
- Münze von Costantino II (337 - 340 nach Chr)
MONTE CASTELLO - - nicht bestimmtes
Datum - verlorenes Material - Gräber und Münzen aus der römischen
Zeit.
|
 |
FONZASO:
CAMPON
D'AVENA -1984/1986 - Stätte aus dem Spätpaläolithikum (aurignaziano,
vor 30.000 Jahren) mit Spuren von mittleren Paläolithikum und Mesholitikum
(VIII - V Jh. vor Chr.)
MONTE
AVENA - 1964 - Stadtmuseum von Belluno - Werkzeuge und Verarbeitungsabfälle
auf die holozänen Werkstaetten zurückzuführen (Mitte III - Anfang
II Jt. v.C.)
MONTE AVENA - nicht bestimmtes Datum - verlorenes Material
- römische Münze aus dem III Jt. nach Chr.
ARTEN
- bei Privaten - Grabstein ohne Inschrift oder Presse ?
MONTE AURIN -- XIX Jh. - verlorenes
Material - römische Grundbauten - Waffen - Lampe aus Ton.

|